Einloggen
  • VdS Spardorf
  • Erwachsenensport
    Fußball
    1. & 2. Herren Mannschaft Ü32/Ü40 Mannschaft Freizeitfußball Freizeitfußball FC Chiller Ü60 Legenden Fußball
    Tennis
    Tennis Damen 40 Tennis Herren 40 Tennis Herren 50 Tennis Herren 00 Tennis Mixed HD40
    Gymnastik
    Senioren Gymnastik Damen Gymnastik
    Tischtennis
    Tischtennis Herren
    Badminton
    Badminton Freizeit
    Zumba
    Zumba
    Volleyball
    Volleyball Mixedteam Ballistiker Volleyball Freizeit
    Pilates
    Pilates
    Sportkurse
    Yoga individual Fitness
  • Juniorensport
    Fußball
    Fußball Jahrgang 2007/2008 - A-Jugend Fußball Jahrgang 2009/2010 - B Jugend Fußball Jahrgang 2011/2012 - C Jugend Fußball Jahrgang 2013/2014 - D Jugend Fußball Jahrgang 2015/2016 Fußball Jahrgang 2017/2018 - Fußball 3 Fußball Jahrgang 2019/2020 "Ballflöhe & Ballarinas" Mädchenfußball
    Tennis
    Tennis U18 Tennis U15
    Turnen
    Eltern Kind Turnen HW2025 Kurs 1 um 15:15 Uhr Eltern Kind Turnen HW2025 Kurs 2 um 16:15 Uhr Kinderturnen Profi´s (Grundschulkinder ab JG2015) Kinderturnen Maxi´s (Vorschulkinder JG2019/2020) Kinderturnen Mini´s (ab 4 Jahre JG2020/2021) Geräteturnen G1/2 Geräteturnen G3-1 Geräteturnen G3-2 Geräteturnen G4
    Zumba
    Zumba Kids Zumba Kids Teens
  • Kurse / Ferienangebote
  • über uns
    • Vereinsorganisation
    • Fußballabteilung
    • Tennisabteilung
    • Tennisschule Novak
    • offenen Stellen
    • Shop(s)
  • Registrierung
    • Mitgliedsantrag
    • Gastanmeldung
    • Passantrag Fußball
    • Deine Mitgliedschaft / FAQ
    • Sportkurse

Fußball Junioren Eltern und Spielerrichtlinien

7. Sep. 2022, um 12.45 Uhr

Lieber Eltern und Spieler unserer Fußball Junioren Teams,

wir haben und intensiv Gedanken gemacht und aufgrund unserer Erfahrungen nach der letzten Saison folgende Richtlinien beschlossen, die uns allen einen Leitfaden bieten stressfrei durch eine Saison zu kommen.


Bei Fragen und Anmerkungen steht Euch die Jugendleitung gerne zur Verfügung



Liebe Eltern und Spieler,


wir freuen uns Euch beim VdS begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine lange Beteiligung von Euch an unserem Vereinsleben.

Da wir gemerkt haben, dass unsere Erwartungen, die für uns als Verein und innerhalb eines Mannschaftssportes selbstverständlich sind, nicht für alle klar sind, möchten wir Euch diese deutlich darlegen.


Fußball ist ein Mannschaftssport und dieser kann nur dann stattfinden, wenn wir auch eine Mannschaft haben.


Wir sind uns dessen bewusst, dass es Verpflichtungen/Ereignisse gibt, die wichtiger sind. Dennoch haben wir die Erwartung, dass unabhängig vom Spielort, mindestens an 4 von 5 Wettkämpfen/Spielen teilgenommen wird.


Grundsätzlich erwarten wir auch die Teilnahme zu jedem Training, welches angeboten wird.


Die Trainer und Übungsleiter planen oftmals Übungen, die auf die Teilnehmerzahl zugeschnitten sind. Daher ist auch eine rechtzeitige Absage zu Trainingseinheiten (3 Tage) zu beachten.


Die Absage zu Spieltagen sollte mindesten 14 Tage im voraus erfolgen. Sollten wir wegen zu vieler kurzfristiger Absagen nicht spielen können, haben die Trainer die Freiheit die Spiele ersatzlos entfallen zu lassen, da es auch nicht zu Ihren Aufgaben gehört Spiele verlegen zu müssen, was auch zusätzlicher Aufwand ist.


Bei mehrmaligen Ausfällen droht ein Entzug der Spielerlaubnis für die Mannschaft und der Verein erhält finanzielle Strafen.

Jeder Einzelne sollte sich der Auswirkung seiner Handlungen auf sein Team bewusst sein. Zudem ist es auch überaus unsportlich dem Gegner, Schiedsrichtern und ehrenamtlichen Funktionären vom Verband gegenüber, die hier ebenfalls diese Termine einplanen und andere Dinge hinten anstellen.


Die Aufgabe unserer Trainer und Übungsleiter ist es nicht jeden an die Spiele zu erinnern und immer Bittsteller zu sein, sondern vielmehr allen Einsatzzeiten zu ermöglichen und das Team sportlich zu fördern.


Mit unserer Vereins App Sportmember habt ihr die Transparenz zu allen Terminen und auch die Möglichkeit Euch bei der Organisation zu beteiligen, wie zum Beispiel Fahrgemeinschaften zu organisieren zu Auswärtsspielen.


Unpünktlichkeit oder Fernbleiben ohne entsprechende Information ist nicht akzeptabel.


Wir bevorzugen eine Jahrgangsreine Einteilung der Mannschaften. Ausnahmen sind, wenn dann nach Ermessen der Trainer und in Rücksprache mit der Bereichsleitung, zulässig. Dies bietet auch den Spielern die Grundlage als Mannschaft zusammenzuwachsen und als Einheit aufzutreten, da andernfalls jede Saison sich die Mannschaftszusammensetzung ändert.

Jedem Spieler vergeben wir eine individuelle Rückennummer, die er die gesamte Fußball Jugend behält. Wenn die Spieler den Trikots entwachsen, erstatten wir 60% des Trikotpreises bei Rückgabe des Trikots. Die Hosen und Stutzen bleiben Euer Eigentum.

So funktioniert es:

  1. Öffnet bitte folgenden Link: https://www.jako.de/de/team/vds_spardorf_junioren_matchware_shop/
  2. Legt die Artikel in der gewünschten Größe in den Warenkorb, die für den Spielbetrieb verpflichtend benötigt werden:
    1. Trikot (bitte vorher die zugewiesene Nummer eingeben)
    2. kurze schwarze Hose
    3. Stutzen in rot UND schwarz (ob die Sockenstutzen oder Stegstutzen ist Euch überlassen)
  3. optional könnt ihr noch weitere Artikel hinzufügen
  4. Warenkorb wie bei jedem anderen Onlineshop abschließen und bestellen
  5. Beachtet hier vielleicht noch, dass es auch eine Option gibt Euch die Versandkosten zu sparen, indem Ihr die Abholung Run&Hike in den Arcaden wählt.

Weiter Artikel oder Fanartikel erhaltet Ihr entweder über unseren Teamwear Shop (https://www.jako.de/de/team/vds_spardorf) oder Fanshop (https://vds-spardorf.fan12.de).

Alle Jugendtrainer sind bei uns ehrenamtlich unentgeltlich tätig und haben Lust den Spielern Fußball beizubringen.


Dies ist ihre Kernaufgabe und Verantwortlichkeit. Alle anderen Aktivitäten sollten und können vom Umfeld der Mannschaft organisiert werden.

Hierzu zählen insbesondere soziale Aktivitäten, wie ein Mannschaftsausflug, Abschluss-, Weihnachtsfeiern oder aber nach Rücksprache mit dem Trainer ein Trainingslager oder Ähnliches.


Ebenso sollten die Trainer bei allen organisatorischen Aufgaben rund um die Mannschaft entlastet werden. Das Organisieren von Fahrgemeinschaften oder Aufstellen von Toren beim Training wären Beispiele hierfür.


Nur so gewährleistet Ihr, dass unsere Trainer sich auf das konzentrieren können, wozu Sie sich auch entschlossen haben: Fußball beizubringen und zu unterrichten.


Andernfalls wird in Kauf genommen, dass Trainer die Lust verlieren, aufgrund von zu vielen anderen Dingen, die gemacht werden müssen, aber mit der Kernaufgabe nichts zu tun haben. Im schlimmsten Fall beenden die Trainer dann ihr Ehrenamt und die Mannschaft steht ohne da.


Wenn es um Mitgliedschaft, Beiträge, Bestätigungen, Kündigungen oder Ähnliches geht, schaut bitte auf unserer Homepage nach den entsprechenden Verantwortlichen oder fragt beim Bereichs- oder Abteilungsleiter direkt nach.


Vereinswechsel sind vom Verband vorgeschrieben nur innerhalb der entsprechenden Wechselperioden möglich, Wechsel außerhalb dieser Fristen führen zu ggf. zu einer Sperre unabhängig von unserer Zustimmung. Wenn Vereinswechsel geplant sind, erwarten wir eine frühestmögliche Information, da dies unsere Planungen zu jedem Zeitpunkt beeinflusst.


Wir erwarten sowohl von allen Spielern als auch Eltern ein vorbildliches Verhalten auf und auch abseits des Platzes. Eltern haben keine andere Rolle am Spielfeldrand, außer Ihre Kinder positiv zu unterstützen und anzufeuern. Alle Anweisungen/Ratschläge sind zu unterlassen. Insbesondere gegenüber Schiedsrichtern, aber auch gegenüber dem gegnerischen Vereinen erwarten wir einen fairen und sachlichen Umgang.


Wir als Ehrenamtliche sind keine Vollprofis als Trainer. Trotzdem dürft Ihr natürlich gerne Feedback und auch Kritik in einem angemessenen Form direkt beim Trainern äußern.

Wir hoffen, dass wir Euch mit diesen Hinweisen einige Fragen ersparen können. Und uns als Trainer und Betreuer helfen sie dadurch, dass Ihr nun alle Klarheit über unsere Sichtweise habt.

Es würde uns freuen, wenn Ihr Euch diese Punkte zu Herzen nehmt und uns allen somit eine tolle Zusammenarbeit über hoffentlich viele Jahre bevorsteht. Solltet Ihr noch Fragen haben, dürft Ihr natürlich jederzeit auf uns Trainer, die Bereichsleiter oder die Abteilungsleitung zukommen.


Jugendfußball VdS Spardorf


Die neusten Nachrichten Alle
🎉 Verlängerung des Sponsorings! 🎉
Auch in den kommenden Jahren gehen unsere Teams mit den bisherigen Partnern auf der Brust auf Punktejagd! ⚽🔥 Wir sind mega stolz und dankbar, dass uns unsere treuen Sponsoren weiterhin unterstützen und wir diese starken Partner auf...
📣 VdS Spardorf Erlebniscamp – Herbstferien 2025!
Erlebe Fußball mal anders – mit Spaß, Teamgeist und Köpfchen! 🧠⚽️ Im Camp lernst du, schneller zu denken, klüger zu handeln und auf dem Platz wie in der Schule voll konzentriert zu bleiben. ✅ Was dich erwartet: 👥 Individuelles Train...
Neu beim VdS: Zumba – auch ohne Mitgliedschaft!
Ab sofort könnt ihr auch ohne Vereinsmitgliedschaft an unserem mitreißenden Zumba-Kurs teilnehmen! Freut euch auf tolle Musik🎶 , gute Laune😃 und ein effektives Workout💪🏻 – ganz nach dem Motto: Spaß haben und dem Körper etwas Gutes t...

Impressum:

Verein der Sportfreunde Spardorf

Im Haunschlag 1, 91080 Spardorf


Der Verein wird vertreten durch seinen Vorstand:
Jochen Misof (1. Vorsitzender) und Martin Hess (2.Vorsitzender)

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Fürth unter VR 20018
Mitglied im BLSV (Nr. 50609), BFV (Nr. 6468), BTTV und BTV


Unsere Bankverbindung:

Verein der Sportfreunde e.V. Spardorf

IBAN DE59 7635 0000 0036 0000 98

Sparkasse Erlangen (BIC BYLADEM1ERH)



Andere Seiten von SportMember
  • gymdan.de
  • augsburgerpferdesportverein.de
  • svhammerschmiede.de
  • lokmitte-handball.de
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • tsv1929-fussballabteilung.de
  • burg-gretesch.de
  • Vereinsverwaltung Software von SportMember